Willkommen beim Heimatverein Evingsen e.V.
Ihrem Ansprechpartner für Geschichte und Heimatpflege des Dorfes Evingsen.
Seit dem 1. Juni 1995, also seit mehr als 27 Jahren, beschäftigen wir uns mit der Brauchtums- und Denkmalpflege sowie der Erforschung und Dokumentation der Geschichte des Dorfes.
Darüber hinaus beteiligen wir uns aber auch an der Förderung des Gemeinsinns sowie der Gestaltung und Zukunftssicherung unseres Dorfes.
+++ Aktuelles +++
Emaillierte Hausnummern und Hausnummern mit Straßennamen
Wir werden in Kürze bei der Firma Preußen Email GmbH in Angermünde erneut Schilder bestellen. Mittlerweile ist das
komplette Dorf ausgestattet mit emaillierten Straßenschildern und Schildern in brauner Farbe die auf besondere Sehenswürdigkeiten hinweisen. Sollten hier noch Lücken bestehen oder Straßenschilder
beschädigt sein, bitten wir dies einem der Vorstandsmitglieder zu mitzuteilen.
Bei dieser Gelegenheit bieten wir nochmals an, wie früher bereits mehrfach umgesetzt, Hausnummern Schilder in dieser besonders edlen Ausführung mitzubestellen. Sie werden in der Größe von 150 x 150 mm auf gewölbtem Blech in weißer Frakturschrift auf ultramarin blauem Grund emailliert. Die Schilder kosten bei einer Abnahme von 10 Stück 50 € plus MwSt. = 59,50 €. Vier Bestellungen liegen uns bereits vor.
Es besteht außerdem auch die Möglichkeit Hausnummern mit dem Straßennamen auf einem gewölbten Schild zu kombinieren. Diese kosten dann je nach Länge des Straßennahmen ca. das doppelte oder bei sehr langem Namen möglicherweise auch mehr. Das würden wir bei Interesse jeweils klären.
Neue Kappen und Polo-Shirts
Damit seid Ihr bestens ausgerüstet.
Die neuen Kappen sind zum Preis von
15 €/Stück erhältlich.
Polo-Shirts kosten 19 €/Stück. (Neu: Größe S).
Diese und alle >weiteren Artikel
sind bei Friedrich-Wilhelm Klinke erhältlich.
Exkursion zu den Ge-Denk-Zellen
Am Samstag den 18. März 2023 nahmen 14 Heimatfreundinnen und Heimatfreunde an dem vom Heimatverein Evingsen organisierten Besuch der Ausstellung „Ge-Denk-Zellen“ im Alten Rathaus in Lüdenscheid teil. Dort befand sich 1933 zur Nazi-Zeit neben dem Dienstsitz des Kreisleiters der NSDAP die Polizeistation und das Polizeigefängnis.
21 10 09 AK_Heckingsrolle öffnet am 16 1[...]
PDF-Dokument [297.9 KB]
Klicken Sie auf das Logo, und Sie bekommen weitere Infos:
Aktuell:
Die Drahtrolle "Am Hurk" ist von April bis Oktober
jeden letzten Sonntag im Monat von 14-17 Uhr geöffnet!
Neu! Anstecker mit dem Logo der Drahtrollenroute für 3,50€ erhältlich > mehr
Letzte Aktualisierung am 7.11.2023