Willkommen beim Heimatverein Evingsen e.V.

Ihrem Ansprechpartner für Geschichte und Heimatpflege des Dorfes Evingsen.

 

Seit dem 1. Juni 1995, also seit mehr als 29 Jahren, beschäftigen wir uns mit der Brauchtums- und Denkmalpflege sowie der Erforschung und Dokumentation der Geschichte des Dorfes.

Darüber hinaus beteiligen wir uns aber auch an der Förderung des Gemeinsinns sowie der Gestaltung und Zukunftssicherung unseres Dorfes.

+++ Aktuelles +++

 14. Dezember ist unser Beiratsmitglied,

Nigel Warland plötzlich und unerwartet verstorben.

Er war einer der 31 Gründungsmitglieder des Heimatvereins Evingsen. Seit dem Jahre 2015 bis heute gehörte er zum Beirat des Heimatvereins und hat dabei den Vorstand überaus zuverlässig und wertvoll unterstützt.
Er war der Mann im Hintergrund, dessen Wirken unauffällig, aber zielstrebig und gewissenhaft war.
Er hat überall dort unterstützt, wo Hilfe benötigt wurde.

Nigel Warland zog Ende der 1970-er Jahre nach Evingsen. Er hat sich nicht nur sehr schnell in die Dorfgemeinschaft integriert, sondern sich auch an vielen Stellen aktiv im Dorfleben eingebracht.
Zunächst lag hier sein Schwerpunkt beim Schützenverein Evingsen. U.a. trug er von 1988 bis 2010 eine der drei Schützenvereinsfahnen. Im 1. Zug war er von 1986 bis 2004 Kassenwart.
 

Mit der Gründung des Heimatvereins hat er sich sofort auch dort engagiert. Insbesondere als der Heimatverein ab 2005 die Betreuung der Drahtrolle „Am Hurk“ übernahm. Nigel hat sowohl bei der Pflege des Museums und der Außenanlagen gewirkt, als auch bei Führungen und Veranstaltungen die Betreuung der Besucher übernommen.

Ein weiterer Schwerpunkt war das Archiv des Heimatvereins. Dort hat er die heimatkund-lichen Bücher und Dokumente gelistet und einsortiert. Kürzlich hat er diese Dokumentation noch komplett überarbeitet. Dadurch kann der Bestand während der geplanten umfangreichen Baumaßnahmen im Archiv geordnet ausgeräumt und an einem geeigneten Ort gelagert werden, um anschließend wieder wie zuvor in das Archiv zurück überführt zu werden.

Mit großem Dank blickt der Heimatverein Evingsen auf Nigels Tatendrang und auf das von ihm Geschaffene zurück.
Die Lücke, die er hinterlässt, wird nur schwierig zu schließen sein! Wir danken ihm, für seine unendliche Unterstützung.

Unser Film über die Drahtrollenroute Evingsen, die Drahtrolle am Hurk und die Drahtrolle Up dem Hecking ist online. Schaut mal rein... 

Wir trauern um Mitgründer Gerd Aßhauer 

 

Am 6. Dezember ist leider Gerd Aßhauer verstorben. Er war von der Gründung des Heimatvereins im Jahr 1995 bis 2005 Geschäftsführer des Vereins. Er gehörte vorab darüber hinaus neben Fritz Hallensleben, Dirk Mühle und Friedrich-Wilhelm Klinke zu dem Team, dass die Gründung des Heimatvereins Evingsen initiierte und dann auch konkret vorbereitete.

In seiner Zeit als Geschäftsführer hat er insbesondere den Arbeitskreis „Plattdeutsche Sprache“ betreut und u.a. die Schnadegänge entlang der Grenzen der ehemaligen Gemeinde Evingsen sowie die Wanderungen auf dem Alten Evingser Kirchweg nach Iserlohn zur Bauernkirche organisiert.

Nachdem er auch aus Gesundheitsgründen 2005 leider zur Wiederwahl als Geschäftsführer nicht mehr antrat, war er weiterhin für den Verein tätig, u.a. bei zahlreichen Führungen in der Drahtrolle „Am Hurk“ und der Springer Quelle. Auch war er stets im Bereich der Heimatforschung aktiv, u.a. hat er eine umfangreiche Liste der Evingser Häuser mit ihren früheren Bewohnern und Hausnummern erstellt sowie für einige Zeit mit Ralf Böttner auch das Archiv des Heimatvereins betreut.

Emaillierte Hausnummern und Hausnummern mit Straßennamen

Wir haben bei der Firma Preußen Email GmbH in Angermünde erneut Schilder bestellt. Mittlerweile ist das komplette Dorf ausgestattet mit emaillierten Straßenschildern und Schildern in brauner Farbe die auf besondere Sehenswürdigkeiten hinweisen. Sollten hier noch Lücken bestehen oder Straßenschilder beschädigt sein, bitten wir dies einem der Vorstandsmitglieder zu mitzuteilen.
 

Bei dieser Gelegenheit boten wir nochmals an, wie früher bereits mehrfach umgesetzt, Hausnummern Schilder in dieser besonders edlen Ausführung mitzubestellen. Sie werden in der Größe von 150 x 150 mm auf gewölbtem Blech in weißer Frakturschrift auf ultramarin blauem Grund emailliert. Die Schilder kosten bei einer Abnahme von 10 Stück 50 € plus MwSt. = 59,50 €. 

Es bestand außerdem auch die Möglichkeit Hausnummern mit dem Straßennamen auf einem gewölbten Schild zu kombinieren. Diese kosten dann je nach Länge des Straßennahmen ca. das doppelte oder bei sehr langem Namen möglicherweise auch mehr. Das würden wir bei Interesse jeweils klären.

Neue Kappen und Polo-Shirts

 

Damit seid Ihr bestens ausgerüstet.

Die neuen Kappen sind zum Preis von

15 €/Stück erhältlich.

Polo-Shirts kosten 19 €/Stück. (Neu: Größe S). 

Diese und alle >weiteren Artikel

sind bei Friedrich-Wilhelm Klinke erhältlich.

Gaststätte "Up dem Hecking"

 

 Die urige Gaststätte "Up dem Hecking" öffnet seine Türen immer freitags und samstags ab 18 Uhr.

 

Veranstaltungen oder private Feiern bitte mit Julian Palla abstimmen.
Rufnummer:  +49 151 270 141 99​

 

Springer Str. 32A,  58762 Altena-Evingsen

 

21 10 09 AK_Heckingsrolle öffnet am 16 10 2021
21 10 09 AK_Heckingsrolle öffnet am 16 1[...]
PDF-Dokument [297.9 KB]

Klicken Sie auf das Logo, und Sie bekommen weitere Infos:

 

Aktuell:

 

Die Drahtrolle "Am Hurk" ist von April bis Oktober jeden letzten Sonntag im Monat von 14-17 Uhr geöffnet! 
 

Neu! Anstecker mit dem Logo der Drahtrollenroute für 3,50€ erhältlich  > mehr

                                                                                              

 

Letzte Aktualisierung am 3.1.2025