Willkommen beim Heimatverein Evingsen e.V.
Ihrem Ansprechpartner für Geschichte und Heimatpflege des Dorfes Evingsen.
Seit dem 1. Juni 1995, also seit 30 Jahren, beschäftigen wir uns mit der Brauchtums- und Denkmalpflege sowie der Erforschung und Dokumentation der Geschichte des Dorfes. Seit 2005 betreuen wir eigenverantwortlich die Drahtrolle "Am Hurk".
Darüber hinaus beteiligen wir uns aber auch an der Förderung des Gemeinsinns sowie der Gestaltung und Zukunftssicherung unseres Dorfes.
+++ Aktuelles +++
,
Tag des Denkmals!
Leider können wir am kommenden Sonntag den 14. September die Drahtrolle "Am Hurk" nicht wie gewohnt öffnen.
Wir, die "Kernmannschaft" des Heimatvereins sind momentan mit der anspruchsvollen Umsetzung unseres großen Projektes "Innovatives Heimatarchiv" in Evingsen stark beschäftigt!
Wir hoffen aber die Drahtrolle zum nächsten regelmäßigen Öffnungstermin am Sonntag den 28. September von 14 bis 17 Uhr wieder öffnen zu können.
Natürlich stehen wir darüber hinaus, wie immer jederzeit nach Absprache für eine Führung auf der Drahtrollenroute und/oder der Drahtrolle "Am Hurk" zur Verfügung.
Unser neues Projekt:
"Innovatives Heimatarchiv in Evingsen-
Ein modernes Schaufenster in die Dorfgeschichte"
Wir möchten unser heimatgeschichtliches Archiv, dass sich im Zentrum des Dorfes Evingsen in einem ehemaligen Ladenlokal aus den frühen 1960er Jahren befindet, zeitgemäß ertüchtigen und optimieren
sowie vielfältiger und besser nutzbar machen.
Es besteht aus zwei Räumen, dem Archivdepot und einem Raum der einerseits der Archivarbeit und andererseits auch als Versammlungs- und Vortragsraum dient. Dieser hat ein großes Schaufenster, dass
ständig für jederzeit zugängliche Ausstellungen genutzt wird.
Bisher haben sich die Aktivitäten des Heimatvereins vordringlich auf das frühere industrielle Zentrum Evingsens im Springer-Tal erstreckt. Nun wollen wir unser Archiv modernisieren und dann auch mit diesen Aktivitäten sinnvoll verbinden.
Dazu sind folgende Maßnahmen vorgesehen:
- Für den im Archiv vorgesehenen digitalen Arbeitsplatz soll ein geeigneter PC zur Organisation und Dokumentation des Archivs beschafft werden.
- Dokumente und Bilder sollen durch einen speziellen Archivscanner schonender digitalisiert werden.
- Im Schaufenster soll ein von außen ansteuerbarer Monitor platziert werden, auf dem ständig unter 10 Wahlmöglichkeiten Filme, Präsentationen oder auch Bildershows abgerufen werden können.
- Zur Präsentation bei z.B. Vorträgen werden auch ein BEamer mit Leinwand angeschafft.
- Schaffen eines Barrierefreien Zuganges in beide Archivräume durch eine neue geeignete Tür.
- Die einfachverglaste und nicht isolierte Schaufensterkonstruktion soll durch zeitgemäße mit UV-Filter verglasten Fenstern und einer neuen Tür ersetzt werden.
- Im Schaufenster sollen ein Ausstellungspodest und eine niedrige Trennwand zum Raum eingebaut werden.
- Im Schaufenster sowie im Arbeits- und Versammlungsraum soll ein neuer geeigneter Fußbodenbelag verlegt und Wandflächen bearbeitet sowie geeignete, moderne Beleuchtung installiert werden.
- Im Archiv soll ein spezieller feuchteabhängig gesteuerter Lüfter zur weitgehend automatisierten Klimatisierung des Archivs eingebaut werden.
Unser Film über die Drahtrollenroute Evingsen, die Drahtrolle am Hurk und die Drahtrolle Up dem Hecking ist online. Schaut mal rein...
Emaillierte Hausnummern und Hausnummern mit Straßennamen
Wir haben bei der Firma Preußen Email GmbH in Angermünde erneut Schilder bestellt. Mittlerweile ist das komplette Dorf
ausgestattet mit emaillierten Straßenschildern und Schildern in brauner Farbe die auf besondere Sehenswürdigkeiten hinweisen. Sollten hier noch Lücken bestehen oder Straßenschilder beschädigt sein,
bitten wir dies einem der Vorstandsmitglieder zu mitzuteilen.
Bei dieser Gelegenheit boten wir nochmals an, wie früher bereits mehrfach umgesetzt, Hausnummern Schilder in dieser besonders edlen Ausführung mitzubestellen. Sie werden in der Größe von 150 x 150 mm auf gewölbtem Blech in weißer Frakturschrift auf ultramarin blauem Grund emailliert. Die Schilder kosten bei einer Abnahme von 10 Stück 50 € plus MwSt. = 59,50 €.
Es bestand außerdem auch die Möglichkeit Hausnummern mit dem Straßennamen auf einem gewölbten Schild zu kombinieren. Diese kosten dann je nach Länge des Straßennahmen ca. das doppelte oder bei sehr langem Namen möglicherweise auch mehr. Das würden wir bei Interesse jeweils klären.
Neue Kappen und Polo-Shirts
Damit seid Ihr bestens ausgerüstet.
Die neuen Kappen sind zum Preis von
15 €/Stück erhältlich.
Polo-Shirts kosten 19 €/Stück. (Neu: Größe S).
Diese und alle >weiteren Artikel
sind bei Friedrich-Wilhelm Klinke erhältlich.
21 10 09 AK_Heckingsrolle öffnet am 16 1[...]
PDF-Dokument [297.9 KB]
Klicken Sie auf das Logo, und Sie bekommen weitere Infos:
Aktuell:
Die Drahtrolle "Am Hurk" ist von April bis Oktober
jeden letzten Sonntag im Monat von 14-17 Uhr geöffnet!
Neu! Anstecker mit dem Logo der Drahtrollenroute für 3,50€ erhältlich > mehr
Letzte Aktualisierung am 11.9.2025